Abschnittsübung am 5.4.2025

Am Samstagnachmittag, dem 5. April 2025, fand in Klöch eine groß angelegte Abschnittsübung mit insgesamt acht Feuerwehren des Bereichs statt. Auch die
Freiwillige Feuerwehr Oberpurkla
Retten Löschen Bergen
Am Samstagnachmittag, dem 5. April 2025, fand in Klöch eine groß angelegte Abschnittsübung mit insgesamt acht Feuerwehren des Bereichs statt. Auch die
Heute fand in St. Peter am Ottersbach die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber für die Bereiche Radkersburg und Feldbach statt – und
Im Rahmen des Trainings für das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber fand am 12. Jänner eine Übung im Gebäude der Volksschule Halbenrain statt.
Die Übungen für das Sanitätsleistungsabzeichen und das Atemschutzleistungsabzeichen im Jahr 2025 sind bereits voll im Gange.
Am 13. Dezember fand die erste Übung für das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber statt. Die Vorbereitungen laufen bereits planmäßig für den Bewerb, der
Am 3. Juli haben 2 Kameraden die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring mit Erfolg abgeschlossen.Wir gratulieren Martin
Am 25. April führte die Freiwillige Feuerwehr Oberpurkla eine intensive Atemschutzübung durch, die ihre Einsatzbereitschaft und ihr Engagement für die Sicherheit der
Am 1. Februar fand eine Atemschutzübung statt. Die Kameraden der FF Oberpurkla übten einen Innenangriff mit Atemschutz.Ein Dank gilt OBI Markus Praßl
Die Freiwillige Feuerwehr Oberpurkla lud Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hürth zu einer intensiven Atemschutzübung in ihr Rüsthaus ein. Die gemeinsame Schulung umfasste
Am 25. März 2023 nahmen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberpurkla, gemeinsam mit Kameraden der FF Hürth und FF Unterpurkla, an der Atemschutzleistungsprüfung